
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spiegelt die Doppelnatur von Führung und Opferbereitschaft bei der Aufrechterhaltung einer Gesellschaft wider. Der metaphorische Vergleich von Hirten und Märtyrern veranschaulicht die Bedeutung sowohl der selbstlosen Führung als auch der Bereitschaft, die eigenen Interessen für das Allgemeinwohl zu opfern. Einerseits stehen Hirten für diejenigen, die ihre Herde führen und beschützen und für ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen sorgen. Andererseits stehen Märtyrer für diejenigen, die bereit sind, ihr Leben für eine Sache aufzugeben, die größer ist als sie selbst. Zusammen verkörpern diese beiden Figuren die Idee, dass eine effektive Regierungsführung sowohl Mitgefühl als auch Mut erfordert, ebenso wie die Bereitschaft, schwierige Entscheidungen zu treffen und Opfer für das Allgemeinwohl zu bringen. Insgesamt betont dieses Zitat die emotionale Wirkung von Führung und die Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen dem Dienst an anderen und dem Schutz der eigenen Person zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion