Nichts sollte unsere Selbstzufriedenheit so sehr vermindern, als die Beobachtung, daß wir oft zu einer Zeit verwerfen, was wir zu einer anderen billigten.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
François de La Rochefoucauld thematisiert in diesem Zitat die Unbeständigkeit menschlicher Meinungen und Einstellungen. Er weist darauf hin, dass Menschen dazu neigen, ihre Überzeugungen im Laufe der Zeit zu ändern, was ein Grund zur Demut und Selbstreflexion sein sollte.
Diese Reflexion fordert dazu auf, sich der eigenen Widersprüche bewusst zu werden und Selbstzufriedenheit zu hinterfragen. Wer erkennt, dass seine Überzeugungen wandelbar sind, wird bescheidener und offener für neue Perspektiven. La Rochefoucauld mahnt, dass man sich nicht zu sicher in seinen Ansichten fühlen sollte, da sich Meinungen durch Erfahrungen und Erkenntnisse ändern können.
In einer Welt, in der Meinungen oft als unumstößlich dargestellt werden, lädt dieses Zitat zur Reflexion über die eigene Haltung ein. Es ermutigt, flexibel zu bleiben, Fehler einzugestehen und neue Einsichten zuzulassen.
Diese Botschaft ist besonders in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen relevant, in denen Offenheit und Lernbereitschaft wichtige Tugenden sind.
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld (1613–1680) war ein französischer Schriftsteller und Moralist, bekannt für seine scharfsinnigen Aphorismen. In seinen *Maximen* analysierte er das menschliche Verhalten mit einer Mischung aus Skepsis und Ironie.
Das Zitat spiegelt seine Einsicht in die Schwächen menschlicher Natur wider. Im höfischen Frankreich des 17. Jahrhunderts war Anpassung an wechselnde Umstände notwendig, um gesellschaftlich zu bestehen. La Rochefoucauld erkannte die Unbeständigkeit menschlicher Überzeugungen als allgemeines Phänomen.
Seine Gedanken bleiben heute relevant, da sie zur Selbstreflexion und Bescheidenheit mahnen. Sie erinnern daran, dass Veränderung Teil des Lebens ist und dass Meinungen im Laufe der Zeit reifen und sich verändern können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion