Nichts meint das Gedicht weniger, als in dem Lesenden den möglichen Dichter aufzuregen.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgründig und introspektiv. Es deutet darauf hin, dass Poesie eine zutiefst persönliche und emotionale Ausdrucksform ist und dass der Akt des Schreibens für den Dichter eine transformative Erfahrung sein kann. Die Idee, dass die Reaktion des Lesers auf das Gedicht weniger wichtig ist als die eigene Absicht und Leidenschaft des Dichters für sein Handwerk, spricht für die Kraft der Kunst, zu bewegen und zu inspirieren. Insgesamt vermittelt das Zitat einen Eindruck von der Schönheit und Bedeutung der Poesie und der tiefen emotionalen Verbindung, die zwischen dem Schöpfer und seinem Werk bestehen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Neutral