Nichts ist so absurd, daß es nicht schon von einem Philosophen behauptet worden ist.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, denn es suggeriert, dass keine Idee und kein Glaube so weit hergeholt ist, dass sie nicht von einem Philosophen in Erwägung gezogen worden wäre. Es impliziert ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht vor der Komplexität und Tiefe des menschlichen Denkens sowie eine demütige Anerkennung der Grenzen des eigenen Verständnisses. Gleichzeitig vermittelt das Zitat aber auch ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus, da es darauf hindeutet, dass selbst die scheinbar unmöglichsten Ideen durch die Brille der Philosophie erforscht und verstanden werden können. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats geprägt von tiefem Respekt und Bewunderung für die Kraft der menschlichen Vernunft und die Fähigkeit des menschlichen Geistes, die Tiefen der Realität zu erforschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion