Nicht die Liebe sollte als blind dargestellt werden, sondern die Eigenliebe.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und transformativ. Es stellt die traditionelle Vorstellung in Frage, dass Liebe blind macht, und legt stattdessen nahe, dass Selbstliebe genauso wichtig und notwendig ist. Indem es die Bedeutung der Selbstliebe betont, ermutigt das Zitat den Einzelnen, sein eigenes Glück und Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Es fördert die Idee, dass Selbstliebe nicht egoistisch ist, sondern vielmehr für ein erfülltes und sinnvolles Leben unerlässlich ist. Das Zitat lädt den Einzelnen ein, seine eigenen Fehler und Unvollkommenheiten anzunehmen und sich selbst in einem positiven Licht zu sehen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Stärkung und Selbstakzeptanz, da es den Einzelnen dazu inspiriert, sich selbst bedingungslos zu lieben und zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Neutral