
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist zutiefst tragisch, da es ein Leben suggeriert, das von Anfang an von Leid und Unglück geprägt ist. Die Verwendung des Wortes „Unglück“ impliziert eine Reihe unglücklicher Ereignisse, was auf ein Leben voller Entbehrungen und Kämpfe hindeutet. Die Verwendung des Ausdrucks „Meine Geburt war der Anfang meines Unglücks“ deutet darauf hin, dass das Leben des Einzelnen durch seine Geburt bestimmt wurde, als wäre sie an und für sich schon ein Fluch oder ein Unglück. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit hervor, da der Einzelne in einem Kreislauf des Unglücks gefangen zu sein scheint, aus dem es keinen Ausweg gibt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit