Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl tiefgründig als auch demütigend ist. Der Sprecher drückt ein tiefes Selbstbewusstsein und ein klares Verständnis für die Umstände seiner Geburt aus, die er als „Zweitfamilien“ bezeichnet. Dies deutet auf ein Maß an sozialer und wirtschaftlicher Marginalisierung hin, das seine Identität und seine Lebenserfahrungen geprägt haben könnte. Die Verwendung des Wortes „unwichtig“ zur Beschreibung ihrer Eltern und Familien ist eine eindringliche Erinnerung daran, wie gesellschaftliche Hierarchien und Machtsysteme bestimmte Personen und Gruppen abwerten und herabsetzen können. Insgesamt zeugt das Zitat von einem tiefen Mitgefühl und Verständnis für Menschen, die aus Randgruppen stammen, und von der Erkenntnis, wie ihre Erfahrungen von ihren sozialen und wirtschaftlichen Umständen geprägt sein können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Abraham Lincoln
- Tätigkeit:
- Politiker, Anwalt, 16. Präsident der Vereinigten Staaten
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Abraham Lincoln Zitate
- Emotion:
- Neutral