Man soll nie gegen eine Nation kämpfen; dies ist der Kampf eines irdenen Geschirrs gegen einen eisernen Topf.

- Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat des Aktivisten und Dichters aus Tamil Nadu spricht die emotionale Erfahrung der Unterdrückten und Ausgegrenzten an. Es bringt die Idee zum Ausdruck, dass der Kampf gegen eine größere, mächtigere Macht nicht nur sinnlos ist, sondern auch zu weiterem Schaden und Leid führen kann. Stattdessen schlägt das Zitat vor, dass der Widerstand die Form eines gewaltlosen, friedlichen Kampfes annehmen sollte, ähnlich wie der Kampf eines Schmetterlings gegen einen Topf. Das Bild des Schmetterlings, ein Symbol für Verletzlichkeit und Schönheit, verweist auf die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit derjenigen, die für ihre Rechte und ihre Würde kämpfen. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefe emotionale Wirkung, es weckt Hoffnung und ermutigt diejenigen, die gegen Ungerechtigkeit kämpfen, im Angesicht der Widrigkeiten durchzuhalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Napoleon Bonaparte
Tätigkeit:
frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Napoleon Bonaparte Zitate
Emotion:
Missbilligung