Man lebt nur einmal – mancher kaum so oft.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Man lebt nur einmal, manche kaum“ ist eine tiefgründige Aussage, die eine große emotionale Wirkung hat. Der erste Teil, „Du lebst nur einmal“, unterstreicht die Endlichkeit des Lebens und die Bedeutung, das Beste daraus zu machen. Er erinnert uns daran, jeden Tag in vollen Zügen zu genießen, Risiken einzugehen, unseren Leidenschaften nachzugehen und die Zeit, die uns zur Verfügung steht, wertzuschätzen. Der zweite Teil, „some hardly“, bringt einen Hauch von Melancholie und ein Gefühl der Ungerechtigkeit mit sich. Er deutet an, dass einigen Menschen die Möglichkeit verwehrt wird, wirklich zu leben und alles zu erleben, was das Leben zu bieten hat. Dieses Zitat kann Gefühle der Dankbarkeit, der Entschlossenheit und ein Gefühl der Dringlichkeit hervorrufen, das Beste aus der Zeit zu machen, die wir haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral