Man kommt im Leben besser voran, wenn man nicht zu bescheiden ist.

- Anne Frank

Anne Frank

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Man kommt im Leben besser voran, wenn man nicht zu bescheiden ist“ deutet darauf hin, dass ein gewisses Maß an Selbstvertrauen und Stolz auf die eigenen Fähigkeiten zu persönlichem Wachstum und Erfolg führen kann. Es impliziert, dass übermäßige Bescheidenheit oder mangelndes Selbstvertrauen das Potenzial eines Menschen, seine Ziele zu erreichen, behindern können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach den persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen eines Menschen unterschiedlich sein. Manche Menschen fühlen sich dadurch zu neuem Selbstvertrauen und Entschlossenheit angespornt, Hindernisse zu überwinden. Andere könnten es als arrogant oder unsensibel empfinden und sich sogar schuldig oder beschämt fühlen, weil sie zu stolz sind. Insgesamt fordert uns dieses Zitat dazu auf, ein Gleichgewicht zwischen Bescheidenheit und Selbstbewusstsein zu finden und unsere Stärken zu unserem Vorteil zu nutzen, um unser Leben zu verbessern.

Daten zum Zitat

Autor:
Anne Frank
Tätigkeit:
dt. Holocaustopfer
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Anne Frank Zitate
Emotion:
Fürsorge