Leute, aus denen nichts wird, haben am wenigsten ihren Beruf verfehlt, so gern sie es auch behaupten.
- Peter Sirius
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt die emotionale Wirkung des Verlusts des eigenen Berufs hervor, der verheerend sein und zu Gefühlen der Wertlosigkeit und Hoffnungslosigkeit führen kann. Es deutet darauf hin, dass Menschen, die ihren Arbeitsplatz oder ihre Karriere verloren haben, das Gefühl haben können, einen Teil von sich selbst verloren zu haben, und dass sie Schwierigkeiten haben können, einen Sinn und Zweck im Leben zu finden. Das Zitat deutet auch darauf hin, dass Menschen, die noch nie den Verlust ihres Berufs erlebt haben, die emotionalen Auswirkungen, die dies haben kann, möglicherweise nicht vollständig verstehen und es als geringfügigen Rückschlag abtun. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, die emotionalen Auswirkungen des Verlusts des eigenen Berufs zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen und anzuerkennen, wie komplex die Art und Weise sein kann, wie dies die Identität und das Selbstverständnis einer Person prägen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Neutral