Kein Mensch würde seine Zither so schlagen, dass ihre Saiten springen.

- Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt das Konzept hervor, dass Menschen nur dann zu Straftaten greifen, wenn sie das Gefühl haben, keine andere Wahl zu haben. Es impliziert, dass Kriminalität für viele Menschen ein letzter Ausweg ist und dass sie es vorziehen würden, legitime Wege zu finden, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es darauf hindeutet, dass die meisten Menschen von Natur aus gut sind und sich lieber nicht kriminell verhalten würden. Es wird jedoch auch die Tatsache anerkannt, dass sich manche Menschen gefangen oder verzweifelt fühlen können, was sie dazu bringt, sich der Kriminalität zuzuwenden. Insgesamt vermittelt das Zitat die ermutigende Botschaft, dass es immer Alternativen zur Kriminalität gibt und dass die Gesellschaft daran arbeiten sollte, diese Optionen für Bedürftige bereitzustellen.

Daten zum Zitat

Autor:
Hildegard von Bingen
Tätigkeit:
dt. Mystikerin, Benediktinerin, Komponistin, Schriftstellerin, Heilerin, Philosophin
Epoche:
Hochmittelalter
Mehr?
Alle Hildegard von Bingen Zitate
Emotion:
Neutral