Kein Mensch wird reich, wenn er nicht andere bereichert.
- Andrew Carnegie

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Kein Mensch wird reich, wenn er andere nicht bereichert“ hat eine starke emotionale Wirkung und betont die Bedeutung von Großzügigkeit und Mitgefühl für Erfolg und Wohlstand. Es deutet darauf hin, dass es bei wahrem Reichtum nicht nur darum geht, materiellen Besitz anzuhäufen, sondern auch darum, einen positiven Beitrag zum Leben anderer zu leisten und die Welt zu verändern. Die Vorstellung, dass der eigene Erfolg mit dem Wohlergehen anderer verbunden ist, findet bei vielen Menschen großen Anklang und kann Gefühle von Sinnhaftigkeit, Erfüllung und Zufriedenheit wecken. Insgesamt erinnert das Zitat daran, dass Erfolg nicht nur eine persönliche, sondern auch eine kollektive Leistung ist und dass wir durch die Unterstützung anderer eine bessere Welt für uns und zukünftige Generationen schaffen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Andrew Carnegie
- Tätigkeit:
- schott.-amerik. Industrieller, Unternehmer, Philanthrop
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Andrew Carnegie Zitate
- Emotion:
- Neutral