Kann uns etwas nicht schaden, so dürfen wir denen keine Aufmerksamkeit schenken, die uns davor schützen wollen.
- Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist Gleichgültigkeit und Missachtung. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher diejenigen ablehnt, die versuchen, sie vor möglichen Schäden zu bewahren, was impliziert, dass sie übermäßig vorsichtig oder ängstlich sind. Die Verwendung des Wortes „Schaden“ deutet darauf hin, dass der Sprecher Sicherheit und Geborgenheit schätzt, aber nur angesichts unmittelbarer Gefahr. Ansonsten sind sie damit zufrieden, die Dinge ohne Einmischung geschehen zu lassen. Diese Denkweise könnte als mangelnde Sorge um das eigene Wohlergehen oder das Wohlergehen anderer interpretiert werden, solange kein unmittelbarer Schaden verursacht wird. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Distanziertheit und mangelnden Einsatz für das eigene Wohlergehen und das Wohlergehen anderer.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis