Jetzt kann ein 'Witzbold' einen Lacher bekommen, bevor er den Mund aufmacht - und lustig aussieht. Lou Costello war einer eurer großen Komiker. Harry Langdon, Larry Semon; sie alle waren Komiker - sie sahen lustig aus. W.C. Fields war nie ein Komödiant. Slim Summerville war ein Komiker, sah aber trotzdem lustig aus. Wenn man nun beide Eigenschaften hat, ist man in guter Form.
- Milton Berle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Milton Berle beschreibt in diesem Zitat eine interessante Sichtweise auf die Kunst der Komik. Er unterscheidet zwischen Komikern, die humorvoll wirken, nur durch ihre Erscheinung, und denen, die ihre Witze vortragen, um zum Lachen zu bringen. Berle hebt hervor, dass der visuelle Aspekt der Komik eine wesentliche Rolle spielt, da ein Komiker, der schon durch sein Aussehen Humor vermittelt, bereits einen Vorteil hat, bevor er auch nur ein Wort sagt. In seiner Aufzählung von Komikern wie Lou Costello und Slim Summerville zeigt er, dass die Fähigkeit, 'lustig auszusehen', ebenso wichtig sein kann wie der verbale Humor, den man bietet. /n/nDas Zitat regt dazu an, über die verschiedenen Dimensionen der Komik nachzudenken. Humor kann nicht nur in den Worten liegen, die jemand sagt, sondern auch in der Körpersprache, den Gesichtsausdrücken und der allgemeinen Erscheinung. Berle erkennt an, dass einige Komiker, wie W.C. Fields, zwar großartige Schauspieler waren, aber der „visuelle Humor“ nicht ihre Stärke war. Diese Unterscheidung zeigt uns, dass Komik vielseitig ist und dass unterschiedliche Komiker unterschiedliche Stile haben, die gleichermaßen wirksam sein können. /n/nEs ist eine Einladung, den Humor aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und die Komplexität der Comedy zu würdigen. Für einen wirklich erfolgreichen Komiker ist es entscheidend, beide Eigenschaften zu besitzen – sowohl das Talent, zum Lachen zu bringen, als auch die Fähigkeit, durch das eigene Erscheinungsbild und Verhalten Humor zu erzeugen. Diese Reflexion lässt uns erkennen, dass Humor oft mehr ist als nur der gesprochene Witz – er ist ein Zusammenspiel aus vielen Elementen, die zusammenwirken, um die gewünschte Reaktion zu erzielen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Milton Berle
- Tätigkeit:
- Entertainer, Komiker und Schauspieler
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion