Jeder Mensch, der versucht, immer gut zu sein, wird zwangsläufig an der großen Zahl derer scheitern, die nicht gut sind.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Realismus und Akzeptanz der Unvollkommenheit der menschlichen Natur. Es deutet darauf hin, dass das Streben nach Perfektion zu Enttäuschung und Versagen führen kann, da nicht jeder diesen hohen Ansprüchen gerecht werden kann. Das Zitat impliziert auch ein Gefühl der Unvermeidlichkeit, als ob es unvermeidlich ist, dass einige Menschen nicht gut sein werden, egal wie sehr sie sich bemühen. Dies kann Gefühle der Frustration und Resignation sowie ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit angesichts des Zustands der Welt hervorrufen. Das Zitat kann aber auch ein Gefühl des Mitgefühls und des Verständnisses hervorrufen, da es die Kämpfe und Grenzen anderer anerkennt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und nuanciert und spiegelt die Komplexität der menschlichen Natur und die Herausforderungen des Lebens in einer Welt voller unvollkommener Wesen wider.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Optimismus