In der Wissenschaft muss man sich für die Dinge interessieren, nicht für die Personen.
- Marie Curie

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und suggeriert eine klare Trennung zwischen dem Streben nach Wissen und menschlichen Beziehungen. Einerseits wird die Wissenschaft als ein aufregendes und erfüllendes Unterfangen dargestellt, bei dem das Streben nach Wahrheit und Verständnis den Einzelnen dazu antreibt, die Welt um sich herum zu erforschen. Andererseits deutet das Zitat darauf hin, dass persönliche Beziehungen und Emotionen dieses Streben behindern oder beeinträchtigen können, was impliziert, dass eine emotionale Bindung an Menschen das Urteilsvermögen trüben und vom Streben nach Wissen ablenken kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist daher eine der Distanziertheit und Objektivität, die den Einzelnen dazu ermutigt, die Welt und seinen Platz in ihr mit einer klaren und logischen Denkweise zu betrachten, frei von den Zwängen persönlicher Vorurteile und Emotionen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie Curie
- Tätigkeit:
- Physikerin, Chemikerin
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Marie Curie Zitate
- Emotion:
- Neutral