In der Politik ist geteilter Hass fast immer die Grundlage für Freundschaften.

- Alexis de Tocqueville

Alexis de Tocqueville

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und deutet darauf hin, dass die Bindungen, die Menschen in der Politik vereinen, oft in negativen Emotionen wie Hass wurzeln. Es impliziert, dass Menschen, die eine gemeinsame Abneigung gegen andere empfinden, eher dazu neigen, Allianzen zu bilden und zusammenzuarbeiten. Dies kann eine starke Kraft bei der Gestaltung politischer Landschaften sein, da Gruppen, die durch gemeinsamen Hass vereint sind, ihre Ziele sehr effektiv erreichen können. Es wirft jedoch auch ethische Fragen über die Natur der Freundschaft und die Rolle von Emotionen bei der Gestaltung unserer Beziehungen zu anderen auf. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von großer Bedeutung, da es uns dazu auffordert, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Rolle, die Emotionen bei der Gestaltung unserer politischen Überzeugungen und Handlungen spielen, zu berücksichtigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexis de Tocqueville
Tätigkeit:
franz. Politiker, Historiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Alexis de Tocqueville Zitate
Emotion:
Zustimmung