In Amerika ist jeder der Meinung, dass er keine sozialen Vorgesetzten hat, da alle Menschen gleich sind, aber er gibt nicht zu, dass er keine sozialen Untergebenen hat, denn seit Jefferson gilt die Doktrin, dass alle Menschen gleich sind, nur nach oben, nicht nach unten.

- Bertrand Russell

Bertrand Russell

Klugwort Reflexion zum Zitat

Bertrand Russells Aussage kritisiert eine tief verwurzelte Widersprüchlichkeit in der amerikanischen Gesellschaft. Die Doktrin, dass alle Menschen gleich sind, ist ein zentrales Element der amerikanischen Ideologie, die in der Unabhängigkeitserklärung von Thomas Jefferson verankert ist. Diese Gleichheit wird jedoch oft nur in Bezug auf den sozialen Aufstieg und den Zugang zu höheren Positionen verstanden, während die Realität für viele Menschen – vor allem in Bezug auf soziale und ökonomische Ungleichheit – eine andere ist. Russell weist darauf hin, dass das Bild von der völligen Gleichheit, das in der amerikanischen Gesellschaft propagiert wird, in Wahrheit eine selektive Gleichheit ist, die vor allem denjenigen zugutekommt, die sich nach oben orientieren können.

Diese Kritik trifft einen Punkt, der auch in der heutigen Gesellschaft noch relevant ist: Während das Konzept der Gleichheit formal anerkannt wird, bleiben in der Praxis erhebliche Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen bestehen. Die Vorstellung, dass jeder in Amerika das Potenzial hat, "nach oben" zu steigen, ignoriert die Barrieren, die vor allem für arme, marginalisierte oder diskriminierte Gruppen bestehen. Das bedeutet nicht nur eine ungleiche Verteilung von Ressourcen und Macht, sondern auch eine falsche Vorstellung von der sozialen Mobilität, die in der Praxis oft nur für eine kleine Elite zugänglich ist.

Russell fordert die Gesellschaft indirekt auf, sich dieser Widersprüche bewusst zu werden und die Idee der Gleichheit nicht nur nach oben, sondern auch nach unten zu erweitern. Wenn wahre Gleichheit erreicht werden soll, muss sie auf allen sozialen Ebenen gelten, nicht nur für diejenigen, die sich nach oben bewegen können, sondern auch für diejenigen, die am unteren Ende der sozialen Hierarchie stehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Bertrand Russell
Tätigkeit:
brit. Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker, Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion