
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat verdeutlicht die paradoxe Natur von Selbsterkenntnis und Wissen. Einerseits erkennt der Sprecher seine eigene Intelligenz und sein Wissen an, was ein Gefühl von Zuversicht und Selbstvertrauen vermittelt. Andererseits erkennt er auch die Grenzen seines eigenen Verständnisses, was ein Gefühl der Demut und Selbstzweifel hervorruft. Diese emotionale Spannung ist in dem Zitat spürbar, da der Sprecher mit der Dualität des eigenen Intellekts und der Erkenntnis der eigenen Unwissenheit zu kämpfen hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, da der Sprecher über seinen eigenen Platz in der Welt und die Grenzen seines eigenen Verständnisses nachdenkt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Bewunderung