Ich war nicht nur die Theologie und das Übernatürliche losgeworden, sondern hatte auch die Wahrheit der Evolution gefunden.
- Andrew Carnegie

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ich hatte nicht nur die Theologie und das Übernatürliche verworfen, sondern auch die Wahrheit der Evolution gefunden“ spiegelt eine tiefgreifende emotionale Veränderung in der Weltanschauung des Sprechers wider. Die Ablehnung der Theologie und des Übernatürlichen stellt eine bedeutende Abkehr von traditionellen Überzeugungen dar und deutet auf die Bereitschaft hin, ein eher wissenschaftliches und rationales Verständnis der Welt anzunehmen. Dieser Perspektivwechsel geht wahrscheinlich mit einem Gefühl der Befreiung und Ermächtigung einher, da der Sprecher ein neu gewonnenes Gefühl der Kontrolle über sein Verständnis der Welt erlangt. Darüber hinaus ruft die Entdeckung der „Wahrheit der Evolution“ wahrscheinlich ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens über die Komplexität und Schönheit der natürlichen Welt hervor, sowie ein Gefühl der Verbundenheit mit der größeren wissenschaftlichen Gemeinschaft. Insgesamt spiegelt dieses Zitat eine transformative emotionale Reise hin zu einer aufgeschlosseneren und wissenschaftlicheren Weltanschauung wider.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Andrew Carnegie
- Tätigkeit:
- schott.-amerik. Industrieller, Unternehmer, Philanthrop
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Andrew Carnegie Zitate
- Emotion:
- Neutral