Ich wache jeden Morgen um neun Uhr auf und greife nach der Morgenzeitung. Dann schaue ich mir die Seite mit den Todesanzeigen an. Wenn mein Name nicht darauf steht, stehe ich auf.

- Benjamin Franklin

Benjamin Franklin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses humorvolle Zitat von Benjamin Franklin zeigt eine pragmatische und zugleich ironische Sicht auf das Leben und die Vergänglichkeit. Franklin drückt damit eine Lebenshaltung aus, die sich nicht von der Angst vor dem Tod lähmen lässt, sondern das Hier und Jetzt wertschätzt.

Die Gewohnheit, die Todesanzeigen zu prüfen, ist eine symbolische Erinnerung an die eigene Sterblichkeit – aber anstatt sie mit Furcht zu betrachten, nutzt Franklin sie als eine Motivation, den Tag aktiv zu gestalten. Diese Perspektive kann als Einladung verstanden werden, jeden Tag als eine neue Chance zu sehen, solange wir noch die Möglichkeit dazu haben.

Das Zitat verdeutlicht auch Franklins Sinn für Pragmatismus und Humor. Die Lehre daraus ist einfach: Solange wir leben, sollten wir das Beste aus unserer Zeit machen. Es erinnert daran, dass es wenig Sinn hat, sich über den Tod zu sorgen – wichtiger ist es, den Tag bewusst zu nutzen.

Die Aussage spricht auch ein universelles Thema an: die Kunst, das Leben mit Gelassenheit und einem Augenzwinkern zu betrachten, anstatt sich von Ängsten dominieren zu lassen. Franklin ermutigt uns dazu, unser Dasein nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen, sondern aktiv zu gestalten.

Zitat Kontext

Benjamin Franklin (1706–1790) war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und bekannt für seine vielseitigen Talente in Wissenschaft, Politik und Philosophie. Er war auch für seinen trockenen Humor und seine pragmatische Sichtweise auf das Leben berühmt.

Dieses Zitat spiegelt seinen rationalen, aber auch optimistischen Ansatz wider. Im 18. Jahrhundert war der Tod allgegenwärtig, sei es durch Krankheiten oder Kriege, doch Franklin wählte einen gelassenen, humorvollen Umgang damit. Sein Pragmatismus und sein Glaube an den Fortschritt bestimmten sein Leben – er sah wenig Sinn darin, sich mit Dingen aufzuhalten, die nicht geändert werden können.

Diese Denkweise bleibt zeitlos relevant. In einer modernen Welt, die oft von Stress und Unsicherheiten geprägt ist, erinnert uns Franklin daran, das Leben mit einer gesunden Portion Humor zu betrachten. Seine Worte zeigen, dass selbst ernste Themen wie die Vergänglichkeit mit Leichtigkeit behandelt werden können – eine Einstellung, die vielen Menschen helfen kann, den Alltag positiver zu erleben.

Daten zum Zitat

Autor:
Benjamin Franklin
Tätigkeit:
US Politiker, Schriftsteller, Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Gründervater
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Benjamin Franklin Zitate
Emotion:
Keine Emotion