“
Ich habe einige Ähnlichkeit mit den Windfahnen, die erst dann feststehen, wenn sie verrostet sind.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat ruft Gefühle von Verletzlichkeit und Selbstzweifeln hervor, da der Sprecher seine eigenen Grenzen und Schwächen anerkennt. Die Verwendung der Metapher des Windes, der oft mit Stärke und Kraft assoziiert wird, hebt das Paradox der eigenen wahrgenommenen Schwäche des Sprechers hervor. Der Ausdruck „nur aufstehen, wenn sie geröstet sind“ impliziert, dass der Sprecher möglicherweise harten oder schwierigen Umständen ausgesetzt war, die seine wahre Natur zum Vorschein gebracht haben. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass der Sprecher eine Wandlung durchgemacht hat und durch seine Kämpfe stärker und widerstandsfähiger geworden ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Zustimmung