Ich bin jemand, der gerne Neuland betritt und es dann wieder verlässt. Ich bin schnell gelangweilt. Für mich kommt der große Nervenkitzel mit der Entdeckung.
- Abraham Maslow

Klugwort Reflexion zum Zitat
Abraham Maslows Zitat beschreibt eine Persönlichkeit, die von Neugier, Innovation und dem Drang nach neuen Erfahrungen geprägt ist. Er zeigt, dass für ihn der Reiz nicht im Verweilen, sondern im Erkunden des Unbekannten liegt. Diese Aussage ist ein Einblick in die Denkweise eines Pioniers, der von der Freude an Entdeckungen angetrieben wird.
Das Zitat regt dazu an, über die Rolle von Neugier und Wandel im Leben nachzudenken. Maslow vermittelt, dass das Streben nach Neuem eine treibende Kraft für persönliches Wachstum und Innovation sein kann. Es ermutigt dazu, Komfortzonen zu verlassen und sich den Herausforderungen des Unbekannten zu stellen, um neue Horizonte zu entdecken.
Gleichzeitig wirft das Zitat die Frage auf, wie wichtig es ist, Balance zu finden. Während die Freude an Entdeckung und Wandel inspirierend ist, erinnert es auch daran, dass Tiefe und Nachhaltigkeit manchmal durch Beständigkeit entstehen. Maslows Worte laden dazu ein, die eigenen Präferenzen zwischen Stabilität und Veränderung zu reflektieren.
Letztlich inspiriert Maslows Aussage dazu, den Wert von Neugier und Entdeckergeist zu schätzen. Seine Worte sind ein Aufruf, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und sich nicht vor der Ungewissheit neuer Erfahrungen zu scheuen. Sie erinnern daran, dass das Leben selbst eine Entdeckungsreise ist, die durch die Bereitschaft, Neuland zu betreten, bereichert wird.
Zitat Kontext
Abraham Maslow, bekannt für seine Beiträge zur Psychologie, insbesondere die Maslowsche Bedürfnishierarchie, war ein Denker, der stets nach neuen Erkenntnissen suchte. Dieses Zitat spiegelt seine persönliche Philosophie wider, die von Neugier und der Suche nach tieferem Verständnis geprägt war.
Historisch äußerte Maslow solche Gedanken in einem Kontext, in dem er die menschliche Motivation und das Streben nach Selbstverwirklichung erforschte. Seine Worte zeigen, wie wichtig es ist, sich von der Freude an Entdeckungen leiten zu lassen, um sowohl intellektuell als auch persönlich zu wachsen.
Das Zitat bleibt relevant, da es universelle Themen wie Neugier, Veränderung und die Bedeutung von Innovation anspricht. Maslows Worte laden dazu ein, die Welt mit Entdeckergeist zu betrachten und offen für neue Erfahrungen zu bleiben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Abraham Maslow
- Tätigkeit:
- US-Psychologe
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion