Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die sprechende Person sich als ewig jung und vital fühlt, als wäre sie immer fünf Jahre jünger als ihr tatsächliches Alter. Diese emotionale Wirkung kann als Wunsch interpretiert werden, ein Gefühl von Jugendlichkeit und Vitalität zu bewahren, und als Weigerung, den Lauf der Zeit anzuerkennen. Die Verwendung des Wortes „immer“ betont die Beständigkeit dieses Gefühls und erzeugt ein Gefühl der Zeitlosigkeit und ewigen Jugend. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Nostalgie, Sehnsucht und der Weigerung geprägt, den unvermeidlichen Lauf der Zeit zu akzeptieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Bernard Baruch
- Tätigkeit:
- Finanzier, Staatsmann und Philanthrop
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral