Es wäre eine Freude zu leben, wenn jeder die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt.

- Peter Sirius

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit bei der Schaffung einer harmonischen Gesellschaft wider. Es deutet darauf hin, dass eine Gesellschaft, in der der Einzelne nur seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche erfüllt, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer, keine erfüllende Gesellschaft sein wird. Andererseits kann eine Gesellschaft, in der jeder zum Gemeinwohl beiträgt, indem er andere mit Respekt behandelt und zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen, ein wirklich lohnenswerter Ort zum Leben sein. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es impliziert, dass es möglich ist, durch gemeinsame Anstrengungen und Mitgefühl eine bessere Welt zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Peter Sirius
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Aphoristiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Peter Sirius Zitate
Emotion:
Zustimmung