Es kommt darauf an, wie wir die Dinge sehen, und nicht, wie sie an sich sind.

- Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Klugwort Reflexion zum Zitat

Wenn man über dieses Zitat nachdenkt, kann es eine Reihe von Emotionen hervorrufen. Einerseits kann es Gefühle der Befreiung und Ermächtigung hervorrufen, da es darauf hindeutet, dass unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum einen erheblichen Einfluss auf unsere Erfahrungen und Emotionen hat. Wir sind nicht nur passive Beobachter, sondern aktive Gestalter unserer eigenen Realität. Andererseits kann es auch ein Gefühl von Verantwortung und Last hervorrufen, da wir daran erinnert werden, dass unsere Handlungen und Worte tiefgreifende Folgen für unsere Mitmenschen haben können. Das Zitat ermutigt uns, auf unsere Gedanken und Handlungen zu achten und eine positivere und mitfühlendere Weltanschauung anzustreben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Reflexion, da wir ermutigt werden, unsere Annahmen und Überzeugungen zu hinterfragen und ein tieferes Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum zu erlangen.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl Gustav Jung
Tätigkeit:
Schweizer Psychiater
Epoche:
Moderne
Emotion:
Neutral