Es ist wichtig, einen kranken Körper zu stärken, damit er dem Teufel und seinen Gehilfen Widerstand leisten kann.
- Hildegard von Bingen

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und Verantwortung für die Erhaltung der eigenen Gesundheit. Die Verwendung des Wortes „krank“ deutet darauf hin, dass der Körper verletzlich und anfällig für Schäden ist, während die Erwähnung von „dem Teufel und seinen Gehilfen“ einen bedrohlichen Ton anschlägt und die Wichtigkeit von Wachsamkeit und Stärke betont. Der Ausdruck „einen kranken Körper stärken“ impliziert, dass Heilung und Wiederherstellung möglich sind und dass die Pflege der körperlichen Gesundheit für das allgemeine Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass Gesundheit nicht nur eine Frage der Vermeidung von Krankheiten ist, sondern auch der aktiven Arbeit zur Erhaltung und Verbesserung des körperlichen und geistigen Zustands.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Hildegard von Bingen
- Tätigkeit:
- dt. Mystikerin, Benediktinerin, Komponistin, Schriftstellerin, Heilerin, Philosophin
- Epoche:
- Hochmittelalter
- Mehr?
- Alle Hildegard von Bingen Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion