Es geht nicht um ein paar Hektar Land, sondern um eine Sache, die wir verteidigen, und ob wir den Feind in einer einzigen Schlacht oder nach und nach besiegen, die Folgen werden dieselben sein.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paine betont hier, dass wahre Kämpfe nicht um materielle Güter geführt werden, sondern um Prinzipien und Werte.

Er stellt klar, dass es in Konflikten – seien sie politisch oder gesellschaftlich – nicht um kurzfristige Siege oder Verluste geht, sondern um eine größere Sache. Die Art und Weise, wie ein Gegner besiegt wird, ist zweitrangig, solange das letztendliche Ziel erreicht wird. Dies unterstreicht die Bedeutung von langfristigem Durchhaltevermögen und strategischem Denken.

Diese Erkenntnis ist heute noch genauso aktuell. In politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kämpfen geht es selten nur um einzelne Entscheidungen oder kurzfristige Rückschläge – vielmehr zählen Ausdauer und Entschlossenheit. Wer sich für eine gerechte Sache einsetzt, muss bereit sein, langfristig zu kämpfen und darf sich nicht von Rückschlägen entmutigen lassen.

Paines Worte erinnern uns daran, dass Veränderungen Zeit brauchen. Ob in der Politik, in sozialen Bewegungen oder im persönlichen Leben – wer auf langfristige Prinzipien setzt, wird letztlich Erfolg haben, auch wenn der Weg dorthin lang und mühsam ist.

Zitat Kontext

Thomas Paine (1737–1809) war ein wichtiger Denker der Aufklärung und spielte eine entscheidende Rolle in der Amerikanischen und Französischen Revolution.

Dieses Zitat steht im Kontext seines Engagements für Freiheit und Unabhängigkeit. In seiner Schrift 'Common Sense' plädierte er für die Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien von Großbritannien. Er argumentierte, dass es nicht nur um territoriale Streitigkeiten ging, sondern um das grundlegende Prinzip der Selbstbestimmung.

Der historische Kontext zeigt, dass Paine in einer Zeit lebte, in der große gesellschaftliche Umbrüche stattfanden. Sein Denken war geprägt von der Überzeugung, dass Gerechtigkeit und Freiheit universelle Prinzipien sind, die unabhängig von kurzfristigen Siegen oder Niederlagen verteidigt werden müssen.

Auch heute bleibt seine Botschaft bedeutend. In einer Welt, in der viele Menschen nach schnellen Erfolgen suchen, erinnert uns sein Zitat daran, dass wahre Veränderungen oft Geduld, Opfer und langfristiges Engagement erfordern.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion