Er blieb zwar derselbe, aber es stand ihm nicht mehr gut.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist signifikant und ergreifend. Es vermittelt ein Gefühl des Verlustes und der Traurigkeit, da sich der Zustand der Person verändert hat und sie nicht mehr gesund ist. Die Verwendung des Wortes „blieb“ deutet darauf hin, dass sich der Charakter und die Persönlichkeit der Person nicht verändert haben, ihr körperlicher Zustand sich jedoch verschlechtert hat. Dadurch entsteht ein Gefühl der Dissonanz und Verwirrung, da der Leser versucht, den unveränderten Charakter mit dem körperlichen Verfall in Einklang zu bringen. Insgesamt ruft das Zitat ein tiefes Gefühl der Empathie und des Verständnisses hervor, da der Leser eingeladen wird, an den Kämpfen der Person teilzuhaben und ein Gefühl der Verbundenheit mit ihren Erfahrungen zu empfinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral