Eine Mittelstandsblasphemie. Wir sind alle abhängig voneinander.
- George Bernard Shaw

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Eine mittelschwere Gotteslästerung“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die Verbundenheit aller Dinge im Leben anspricht. Der Ausdruck „mittelschwer“ impliziert, dass die Gotteslästerung nicht die schwerwiegendste ist, aber dennoch ein erhebliches Gewicht und erhebliche Konsequenzen hat. Die Verwendung des Wortes „Gotteslästerung“ verleiht der Aussage eine zusätzliche Ebene der Schwere und des Anstoßes und deutet darauf hin, dass die Infragestellung des Göttlichen oder Heiligen eine schwerwiegende Übertretung darstellt. Das Zitat erkennt jedoch auch die angeborene Fehlbarkeit und Unvollkommenheit aller Menschen an und betont, dass wir alle voneinander abhängig sind. Diese emotionale Wirkung ist eine der Demut und Verletzlichkeit, da sie uns zwingt, uns mit den Grenzen unseres eigenen Verständnisses und der Notwendigkeit von Mitgefühl und Verständnis im Umgang mit anderen auseinanderzusetzen. Letztendlich dient das Zitat als eindringliche Erinnerung an die Verbundenheit aller Dinge und die Wichtigkeit, einander mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- George Bernard Shaw
- Tätigkeit:
- Dramatiker, Kritiker und politischer Aktivist
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle George Bernard Shaw Zitate
- Emotion:
- Neutral