Eine lange Gewohnheit, eine Sache nicht für falsch zu halten, gibt ihr den Anschein, richtig zu sein.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat verdeutlicht die Macht der Gewohnheit und der Wahrnehmung. Wenn wir uns im Laufe der Zeit immer wieder auf ein Verhalten einlassen oder an etwas glauben, ohne seine Moral oder Gültigkeit zu hinterfragen, wird es in unserem Denken und Handeln verankert. Wir können uns sogar selbst davon überzeugen, dass es die richtige Art zu denken oder zu handeln ist, obwohl es Beweise für das Gegenteil gibt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns dazu zwingt, unsere Überzeugungen und Handlungen kritisch zu prüfen und zu hinterfragen, ob sie wirklich richtig sind oder lediglich ein Produkt unserer Gewohnheiten. Es fordert uns auf, aus unserer Komfortzone auszubrechen und nach neuen Perspektiven zu suchen, was sowohl befreiend als auch ermutigend sein kann. Insgesamt dient das Zitat als Erinnerung daran, dass unsere Wahrnehmungen und Handlungen von unseren Gewohnheiten geprägt sind und dass wir die Macht haben, sie zum Besseren zu verändern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Zustimmung