Eine aufgebrochene Tür kann man immer aufbrechen, aber man kann sie nicht mehr aufbrechen, wenn man sie aufgebrochen hat.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Verantwortung und Konsequenz und unterstreicht, dass eine einmal getätigte Handlung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Es legt nahe, dass jemand, der einen Schaden verursacht hat, die Verantwortung für seine Handlungen übernehmen und daran arbeiten muss, die Situation wieder in Ordnung zu bringen, anstatt zu erwarten, dass andere dies für ihn tun. Die Sprache des Zitats impliziert auch ein Gefühl der Endgültigkeit, als ob die Tür unwiderruflich zerbrochen ist und nicht mehr in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Verantwortlichkeit und Entschlossenheit geprägt und ermutigt den Einzelnen, die Kontrolle über seine Handlungen und deren Folgen zu übernehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion