Ein politischer Führer muss ständig über seine Schulter schauen, um zu sehen, ob die Jungen noch da sind. Wenn sie nicht mehr da sind, ist er kein politischer Führer mehr.

- Bernard Baruch

Bernard Baruch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet auf ein Gefühl der Verletzlichkeit und Angst bei einem politischen Führer hin, da er sich immer der potenziellen Bedrohung durch Opposition oder Verrat bewusst sein muss. Die Verwendung des Wortes „Jungs“ kann auch ein Gefühl jugendlicher Naivität oder Idealismus implizieren, was darauf hindeutet, dass selbst diejenigen, die sich in Machtpositionen befinden, anfällig für die Handlungen anderer sein können. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der ständigen Spannung und Unsicherheit in der Welt der Politik, in der Führungskräfte immer wachsam und auf potenzielle Herausforderungen vorbereitet sein müssen.

Daten zum Zitat

Autor:
Bernard Baruch
Tätigkeit:
Finanzier, Staatsmann und Philanthrop
Epoche:
Moderne
Emotion:
Neutral