Ein Mensch und eine häßliche Landschaft: Immer hat der Mensch die Schuld.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ein Mensch und eine schlechte Landschaft: Der Mensch ist immer schuldig“ ruft ein Gefühl von Verantwortung und Rechenschaftspflicht hervor. Die Verwendung des Wortes „Mensch“ impliziert, dass Menschen für die negativen Handlungen in der Welt verantwortlich sind. Das Wort „schuldig“ deutet darauf hin, dass Menschen von Natur aus fehlerhaft und für die schlechten Dinge, die geschehen, verantwortlich sind. Der Ausdruck „schlechte Landschaft“ könnte die negativen Folgen menschlichen Handelns darstellen, wie Umweltverschmutzung, Klimawandel oder soziale Ungerechtigkeit. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Menschen für die negativen Auswirkungen, die sie auf die Welt haben, verantwortlich sind und dass sie sich bemühen sollten, Wiedergutmachung zu leisten und Maßnahmen zu ergreifen, um eine bessere Zukunft zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Reue