Ein Liebender sieht die Fehler der Geliebten erst, wenn das Verrücktsein vorüber ist.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats „Ein Liebender sieht die Fehler der Geliebten erst, wenn der Wahnsinn vorbei ist“ ist bittersüß. Einerseits impliziert die Vorstellung, dass ein Liebender die Fehler und Schwächen seines geliebten Menschen sieht, sobald dieser seinen Wahnsinn überwunden hat, ein tiefes Maß an Verständnis, Einfühlungsvermögen und Liebe. Der Liebende hat sich die Zeit genommen, seinen Partner wirklich kennenzulernen und zu verstehen, und er hat die Geduld, darauf zu warten, dass er wächst und sich verbessert. Andererseits kann die Verwendung des Wortes „Fehler“ als negative Konnotation verstanden werden, was impliziert, dass der geliebte Mensch in seinem Leben Fehler gemacht hat, die ihn an diesen Punkt gebracht haben. Das Zitat deutet darauf hin, dass die Liebe möglicherweise nicht stark genug war, um diese Fehler zu überwinden, während die Person noch in ihrem Wahn war, und dass es Zeit und Heilung braucht, damit die Beziehung wirklich gedeihen kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Liebe, Verständnis und einem Hauch von Traurigkeit geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Neutral