
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die starken und oft widersprüchlichen Emotionen an, die durch Eifersucht entstehen können. Einerseits kann Eifersucht negative Emotionen wie Hass schüren, was zu Konflikten und Spaltungen führt. Andererseits kann sie auch intensive Gefühle von Liebe und Leidenschaft hervorrufen und Menschen dazu antreiben, ihre Wünsche mit größerer Leidenschaft zu verfolgen. Insgesamt hebt das Zitat die komplexe und oft turbulente Natur menschlicher Emotionen hervor, insbesondere jener, die aus Gefühlen der Unzulänglichkeit oder Verlustangst entstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Ärger