Du weißt wohl nicht, mein Freund, wie grob du bist?
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Du weißt nicht, mein Freund, wie ekelhaft du bist?“ kann eine starke emotionale Wirkung haben und ein Gefühl von Unglauben, Schock und Enttäuschung vermitteln. Die Verwendung des Wortes „ekelhaft“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich auf etwas Unangenehmes, vielleicht sogar Beleidigendes bezieht, und die Verwendung des Wortes „Freund“ fügt eine Ebene der Intimität und des Vertrauens hinzu, wodurch die Wirkung noch stärker wird. Der Ton des Zitats ist von Abscheu und Enttäuschung geprägt, was darauf hindeutet, dass der Sprecher von seinem Freund enttäuscht ist, weil dieser sich auf eine Weise verhält, die als inakzeptabel oder abstoßend angesehen wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von starken negativen Emotionen geprägt, die beim Zuhörer wahrscheinlich ein Gefühl von Schock, Verärgerung und Enttäuschung hinterlassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Ekel