Du vergisst, dass die Früchte allen gehören und dass das Land niemandem gehört.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die grundlegenden Ungleichheiten anspricht, die in der Gesellschaft bestehen. Die Vorstellung, dass die Frucht, die die Grundbedürfnisse des Lebens darstellt, allen gehört, das Land, das die Ressourcen für die Frucht bereitstellt, jedoch niemandem gehört, verdeutlicht die ungerechte Verteilung von Reichtum und Ressourcen. Dies erzeugt ein Gefühl der Frustration und Ungerechtigkeit, da es darauf hindeutet, dass das System gegen die Mehrheit der Menschen gerichtet ist, die keine Kontrolle über die Ressourcen haben, die sie zum Überleben benötigen. Das Zitat spricht auch für ein Gemeinschaftsgefühl und eine gemeinsame Verantwortung, da es impliziert, dass die Früchte eine kollektive Ressource sind, die für alle zugänglich sein sollte. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es die tiefsitzenden Ungleichheiten in der Gesellschaft und die Herausforderungen bei der Schaffung einer gerechteren und gleichberechtigten Welt hervorhebt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral