Diejenigen, die etwas schaffen, sind selten, die, die es nicht schaffen, sind zahlreich. Deshalb sind die Letzteren stärker.

- Coco Chanel

Coco Chanel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verdeutlicht die emotionale Wirkung von Handeln im Vergleich zu Nichtstun. Wenn wir handeln, stoßen wir oft auf Widerstand, Kritik und sogar auf Misserfolg. Die emotionale Wirkung dieser Erfahrungen kann jedoch überwältigend und entmutigend sein und dazu führen, dass wir aufgeben oder selbstgefällig werden. Andererseits können diejenigen, die nicht handeln, diese negativen Emotionen oft vermeiden, verpassen aber möglicherweise auch das Potenzial für Wachstum und Erfüllung. Das Zitat deutet darauf hin, dass die letztere Gruppe, diejenigen, die nicht handeln, stärker sind, weil sie die emotionale Wirkung des Scheiterns oder die Angst vor dem Scheitern nicht erlebt haben. Dies kann zu einem Gefühl von Selbstvertrauen und Sicherheit führen, sodass sie neue Herausforderungen annehmen und ihre Ziele mit größerer Leichtigkeit verfolgen können. Insgesamt regt dieses Zitat zum Nachdenken und zur Motivation an und ermutigt uns, trotz potenzieller Risiken und Herausforderungen aktiv zu werden und die emotionalen Auswirkungen unserer Entscheidungen zu akzeptieren, um zu wachsen und zu gedeihen.

Daten zum Zitat

Autor:
Coco Chanel
Tätigkeit:
franz. Modedesignerin und Unternehmerin
Epoche:
Moderne
Emotion:
Neutral