Die Spatzen pfeifen manches von den Dächern, was sich kein Mensch offen zu sagen getraut.

- Peter Sirius

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Flecken leiten etwas von den Dächern, was niemand offen zugeben würde“ kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben. Auf den ersten Blick erscheint der Satz unsinnig und verwirrend. Bei näherer Betrachtung offenbart sich jedoch eine tiefere Bedeutung. Die Flecken im Satz beziehen sich wahrscheinlich auf die Unvollkommenheiten oder Fehler im Leben der Menschen. Der Ausdruck „pipes some of the roofs“ (etwa: „leitet etwas von den Dächern“) deutet darauf hin, dass diese Unvollkommenheiten eine Quelle von Schmerz oder Unbehagen sein können, wie undichte Stellen in einem Dach, die Wasserschäden verursachen. Schließlich deutet der Ausdruck „which no man openly married to say“ (etwa: „die niemand offen zugeben wollte“) darauf hin, dass diese Unvollkommenheiten oft verborgen oder geleugnet werden, als ob es etwas Schändliches oder Peinliches wäre, sie zuzugeben. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Einsamkeit hervor, da es die Art und Weise hervorhebt, wie Menschen oft mit ihren eigenen Unvollkommenheiten kämpfen und die Angst haben, dafür verurteilt oder abgelehnt zu werden.

Daten zum Zitat

Autor:
Peter Sirius
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Aphoristiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Peter Sirius Zitate
Emotion:
Neutral