“
Die Rose stand im Tau, es waren Perlen grau, als Sonne sie beschienen, wurden sie zu Rubinen.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft angesichts von Widrigkeiten Gefühle der Hoffnung und Beharrlichkeit hervor. Die Bildsprache der Rose, die im Staub steht, und der Perlen, die sich in Rubine verwandeln, deutet darauf hin, dass selbst in den dunkelsten und schwierigsten Zeiten noch Schönheit und Wachstumspotenzial vorhanden sind. Die Verwendung des Wortes „vergießen“ impliziert ein Gefühl der Befreiung oder Transformation, als hätte das Sonnenlicht die Kraft, Veränderungen herbeizuführen. Insgesamt spricht das Zitat die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und unsere Fähigkeit an, selbst unter schwierigsten Umständen Sinn und Zweck zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Neutral