Die Oberen sind fromm, damit es die Unteren seien.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung geprägt. Die Bildsprache, dass die oberen treu und die unteren untreu sind, erzeugt ein Gefühl von Ungleichheit und Ungerechtigkeit. Die Vorstellung, dass die Treuen mit einer niedrigeren Position belohnt werden, während die Untreuen mit einer höheren bestraft werden, ist sowohl verwirrend als auch beunruhigend. Die Verwendung des Wortes „treu“ impliziert auch ein Gefühl von Loyalität und Vertrauen, was die Idee noch beunruhigender macht. Insgesamt ruft das Zitat ein starkes Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung über die Welt und ihre wahrgenommenen Ungleichheiten hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral