Der Teufel brütet in der Brust des Geizhalses.

- Thomas Fuller

Thomas Fuller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, aber eine mögliche emotionale Wirkung ist, dass es ein Gefühl des Unbehagens oder Unwohlseins vermittelt. Das Bild eines Teufels, der die Brust eines Gespenstes streift, suggeriert eine Konfrontation oder einen Konflikt zwischen zwei gegensätzlichen Kräften, wobei der Teufel für das Böse oder die Dunkelheit und das Gespenst für etwas Verletzliches oder Zerbrechliches steht. Dies kann beim Leser Gefühle der Angst oder Beklemmung hervorrufen, wenn er an den möglichen Schaden oder das Leid denkt, das aus einem solchen Zusammenstoß resultieren könnte. Das Zitat könnte aber auch als Metapher dafür gesehen werden, dass man sich seinen eigenen Ängsten oder Herausforderungen stellt und sie durch Entschlossenheit oder Widerstandsfähigkeit überwindet. In diesem Fall könnte die emotionale Wirkung eine der Ermächtigung oder des Mutes sein, da der Leser die Möglichkeit in Betracht zieht, über Widrigkeiten zu triumphieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Fuller
Tätigkeit:
anglikanischer Geistlicher, Historiker und Schriftsteller
Epoche:
Barock
Mehr?
Alle Thomas Fuller Zitate
Emotion:
Neutral