Der Philosoph hat noch nie einen Priester getötet, während der Priester schon viele Philosophen getötet hat.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das suggeriert, dass der Priester, eine religiöse Figur, gegen die kritischen Gedanken und Argumente des Philosophen immun ist, hat tiefgreifende emotionale Auswirkungen. Es impliziert, dass der Philosoph trotz seines intellektuellen Könnens und seiner Fähigkeit, den Status quo in Frage zu stellen, letztlich machtlos gegenüber der bestehenden Ordnung ist. Dieses Gefühl der Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit kann überwältigend sein und zu Gefühlen der Frustration, Verzweiflung und Desillusionierung führen. Es kann jedoch auch ein Gefühl der Entschlossenheit und des Willens vermitteln, den Kampf für Wahrheit und Gerechtigkeit fortzusetzen, selbst angesichts scheinbar unüberwindlicher Hindernisse. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und nuanciert und spiegelt die tief sitzenden Spannungen und Konflikte wider, die in der Gesellschaft bestehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Neutral