Der Mensch gewöhnt sich an alles, der Halunke!

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der Mensch ist an alles gewöhnt“ vermittelt ein Gefühl von Resignation und Akzeptanz. Es deutet darauf hin, dass sich die betreffende Person so sehr an bestimmte Umstände, Ereignisse oder Herausforderungen gewöhnt hat, dass sie nicht mehr das Bedürfnis verspürt, darauf zu reagieren oder dagegen anzukämpfen. Stattdessen hat er sich mit der Situation abgefunden und sie einfach als Teil seines täglichen Lebens akzeptiert. Diese emotionale Wirkung kann als Gefühl der Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit oder sogar Apathie interpretiert werden. Sie kann auch auf einen Mangel an Motivation oder Antrieb hinweisen, Veränderungen im eigenen Leben oder in den eigenen Umständen herbeizuführen. Letztendlich spiegelt das Zitat ein Gefühl der Resignation und Akzeptanz wider, das je nach Perspektive des Einzelnen sowohl stärkend als auch einschränkend sein kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Tätigkeit:
russischer Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
Emotion:
Neutral