Der Berg kreißte und gebar eine Maus.

- Horaz

Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der Berg ging hinüber und gebar eine Maus“ ist eine kraftvolle Metapher, die eine tiefe emotionale Wirkung hat. Auf einer wörtlichen Ebene beschreibt es die Überquerung eines Berges und die daraus resultierende Geburt einer Maus. Auf einer metaphorischen Ebene spricht sie jedoch davon, dass Widrigkeiten und Entbehrungen zu Wachstum und Veränderung führen. Das Bild eines riesigen Berges, der überquert wird, stellt eine große Herausforderung und Schwierigkeit dar, doch das Ergebnis ist die Geburt von etwas Kleinem und scheinbar Unbedeutendem - einer Maus. Diese Metapher deutet darauf hin, dass es selbst angesichts großer Hindernisse immer die Möglichkeit für einen Neuanfang, für Veränderung und Wachstum gibt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Inspiration geprägt und erinnert uns daran, dass wir immer die Kraft haben, Herausforderungen zu überwinden und gestärkt und widerstandsfähiger daraus hervorzugehen, ganz gleich, wie gewaltig sie auch erscheinen mögen.

Daten zum Zitat

Autor:
Horaz
Tätigkeit:
römischer Dichter und Satiriker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Horaz Zitate
Emotion:
Neutral