“
Denn Staunen veranlaßte zuerst wie noch heute die Menschen zum Philosophieren.
- Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat
Überraschungen, ob positiv oder negativ, können eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Einzelnen und die Gesellschaft haben. Wenn etwas Unerwartetes geschieht, kann dies dazu führen, dass Menschen ihre Überzeugungen, Werte und Wahrnehmungen der Welt um sie herum in Frage stellen. Dies kann zu Gefühlen der Verwirrung, Unsicherheit und sogar Angst führen. Überraschungen können jedoch auch neue Möglichkeiten, Erfahrungen und Perspektiven mit sich bringen. Sie können Einzelpersonen und Gemeinschaften dabei helfen, zu wachsen, zu lernen und sich an Veränderungen anzupassen. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung von Überraschungen davon ab, wie Menschen auf sie reagieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aristoteles
- Tätigkeit:
- Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aristoteles Zitate
- Emotion:
- Überraschung