
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es auf ein tiefes Gefühl der Ungerechtigkeit und Ungleichheit hindeutet. Die Verwendung des Wortes „großzügig“ impliziert einen selbstlosen Akt des Gebens, doch der Gedanke, dass dieser gleich sein muss, deutet darauf hin, dass wahre Großzügigkeit nur erreicht werden kann, wenn alle Beteiligten fair behandelt werden. Die Wiederholung des Wortes „gleich“ unterstreicht die Bedeutung von Fairness und Gleichheit in allen Aspekten des Lebens. Die allgemeine Stimmung des Zitats ist von Enttäuschung und Frustration geprägt, da es die vielen Fälle aufzeigt, in denen Großzügigkeit nicht wirklich gleichberechtigt ist und die Fairness beeinträchtigt wird. Es ist ein Aufruf an den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes, sich für eine gerechtere und ausgewogenere Welt einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral