Dem Melancholiker geht die Sonne schon des Morgens unter.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat zeichnet das Bild einer düsteren und tristen Atmosphäre, in der die Sonne, die normalerweise ein Symbol für Hoffnung und Wärme ist, melancholisch erscheint. Diese emotionale Wirkung wird durch die Verwendung des Wortes „coming down“ (niederkommen) noch verstärkt, das als langsamer, unausweichlicher Abstieg interpretiert werden kann. Der Ausdruck „in the morning“ (am Morgen) verstärkt die düstere Stimmung, da der Morgen oft mit einem Neuanfang in Verbindung gebracht wird. Hier jedoch bringt die Sonne, ein Symbol für Positivität, kein Licht oder Hoffnung, sondern eher Trübsal. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung, wobei die Sonne, ein normalerweise fröhliches und optimistisches Symbol, als Erinnerung an das Vergehen der Zeit und die unvermeidliche Dunkelheit, die damit einhergeht, dient.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral